Tweetie ist eine sehr schöne Applikation von Haus aus, allerdings kann man es noch etwas tunen. Das ganze ist, Mac typisch, auch keine große Sache. Mit wenigen Mausklicks hat man sein Tweetie noch etwas hübscher gemacht.
Mein Tweetie schaut z.B. jetzt so aus…
Was wurde dafür benutzt:
- Tweetie Light[er] Mod
- Meine Custom Green Mod
Wie ändert ihr euer Tweetie?
- Findet die Tweetie App auf eurem Mac
- Rechte Maustaste -> Paketinhalt anzeigen
- Navigiert nun in den Ordner Contents/Resources
- Legt dort die neuen Grafiken ab
- Tweetie neustarten. Freuen!
Menubar Icons Anpassung
Die Original Menubar Icons haben mir zuviel Glanz. Schön das br- auch hier einen Mod erstellt hat. Die Anpassung wird genauso wie die Tweetie Light benutzt. Die neuen Icons könnt ihr hier herunterladen.
Das Dock Icon habe ich auch geändert, Jonas Rask hat mal wieder fantastische Arbeit abgeliefert und die Tweetie Bubbles released.
Huch, den auf dem Foto kenn ich doch! 🙂
Tweetie ist für mich der erste Mac-Client, den ich länger als 30 Minuten eingesetzt habe. Und zwischenzeitlich hat er bei mir das Web-Interface auch endlich komplett abgelöst!
Übrigens hier noch einstellbare Refresh-Intervalle und Growl-Notifications zum “pimpen”:
Der Mod sieht ziemlich gut aus o.O Mal gucken, ob ich das mal einbaue. Bis jetzt habe ich nichtmal dran gedacht die Oberfläche zu verändern. Blasphemie! 😉
@shultzie danke, das du mich hier erwähnst!
Super Sache! Dankeschön! Sieht gleich noch schicker aus die App.
Prima! Das Dockicon von Tweetie habe ich schon durch die Bubbles von Jonas ersetzt; Aber den Custom-Green-Mod werd ich mir heute Abend gleich mal ansehen. Auf dem Screen kommt das gut rüber!
BTW: Du schreibst, das Menuebar-Icon war dir zu glänzend. Falls dir das Tweetie-Icon von Jonas auch zu glossy ist, hab ich hier ne Alternative für dich: http://macthemes2.net/forum/viewtopic.php?id=16795355
Hallo zusammen,
das Icon von Tweetie hat mich auch von Anfang an etwas gestört. Ich hatte mich einfach zu sehr an den Twitteriffic-Bird im Dock gewöhnt. Daher habe ich diesen kurzerhand in den Tweetie-Farben eingefärbt und ein kleines Iconset draus gebaut. (Inkl. Status-Bar Icons)
Die Implementierung erfolgt wie oben beschrieben.
Das Ganze sieht dann so aus:
Das Icon könnt Ihr Euch gern bei mir runterladen:
WICHTIG: Ich bin NICHT der Copyright Inhaber des Icons. Die Rechte liegen alle bei Iconfactory! Nur zur Info!
Grüße aus Bonn, Oliver