Der offizielle Start für den Schneeleo steht kurz bevor. Derzeit kreisen auch ein paar Listen im Netz wo es um den 64bit Kernel geht. Manche Entwickler berichten das ihre Maschinen, obwohl sie Core 2 Duos sind standardmäßig in den 32-Bit Modus des Kernel booten.
Der Grund dafür sind fehlende 64Bit Kext (64Bit Kernel Treiber) für einige Modelle. Ob dies gewollt ist (hey kauf einen neuen Mac dann geht das) oder noch nachgereicht wird ist derzeit nicht klar.
Wenn ihr wissen wollt ob euer Mac überhaupt die Power des 64Bit Kernels nutzen könnte gibt es einen einfach Terminal Befehl um es zu prüfen.
Startet euer Terminal, und gebt folgenden Befehl ein:
sysctl hw.cpu64bit_capable
Die Antwort ist entweder 0 für nein, nope, nada oder 1 für Ja, yep, yippy!
Update: Das die Antwort bei aktuellen Modellen immer eine 1 ist scheint mittlerweile allen klar zu sein. Jedoch wurde nun herausgefunden das der 64Bit Kernel Modus abhängig von EFI eures Mac’s ist, um herauszufinden ob dieser überhaupt den 64Bit Kernel ausführen könnte gibt es einen “frischen” Terminal Befehl:
ioreg -l -p IODeviceTree | grep firmware-abi
Die Antwort ist dann (hoffentlich) so etwas “firmware-abi” = <“EFI64”
Macnotes.de hat das Thema noch ausführlicher in diesem Beitrag erklärt. Dort wird unter anderem das Thema 32-Bit EFI und 64-Bit CPU gut erklärt. Unbedingt lesen!
hehe danke, wusste es zwar scho aber meine Antwort ist eine schöne 1 😉
Yippy!!! 1
Super, ich habe auch eine 1
Mein kleines Macbook kann es und neugierig bin ich auch. Also wird’s gekauft und installiert 🙂
Ja, yep, yippy
Ja, yep, yippy
Juppie Meiner kanns
hätte mich aber auch ein bisschen gewundert, habe ihn erst vor einer woche gekauft
anscheinend muss man beim start von snow leopard die tasten 6 und 4 gedrückt halten um im 64bit-modus zu starten. ist wohl kein witz, wird so im codez4mac-forum beschrieben
wie jetzt, immer beim Start? Das ist ja nicht lustig. 🙁
Sind die aktuellen Intels nicht alle mit EM64T ausgestattet? Grade die Core 2 Duos???
Hmmmhhh….
Yep, du sagst es, eigentlich ist das auch der Fall – nur schreiben manche Devs das es eben nicht bei allen automatisch mit dem 64bit Kernel gestartet wird
Auf meiner Dev Maschine läuft es sauber und ohne jegliche Probleme.
Mal schauen… Wenn er denn mal da ist wird sich’s zeigen…
BTW: Interessanter Beitrag, auch ohne Screencast 😉
jaaa mein MacBook bekommt auch ne 1 (:
Naja habe bei meinem neuen MAC PRO auch schon mit einer 1 gerechnet und so war es auch, danke für den Tipp!!!!
Wirklich komisch, dass die behaupten dass das nicht funktionieren soll. Weil Apple schon seit Jahren 64Bit Prozessoren verkauft.
Zuerst Hardware verkloppen, in Softwareversion noch nicht aktiviert.
1 Jahr später “RIESEN” Softwareupdate verkloppen wo auf einmal schon gekaufte Hardware aktiviert wird.
(Siehe Bluetooth in iPod Touch 2nd Generation)
Auch auf meiner Dev Maschine ( jetzt das MacBook 2.4Ghz, Unibody ) bekomme ich, obwohl ich eine 1 als Antwort erhalte, nicht den 64bit Kernel Modus zum laufen. Viele Systemanwendungen werde aber trotzdem in 64bit ausgeführt (laut Aktivitätsanzeige) – mal gespannt wie es weiter geht
MacBook und Mac mini sind vom 64 Bit Kernel ausgeschlossen. Wie öde.
SO stimmt das aber nicht 😉
Hey bei mir ist auch eine 1 gekommen
Danke für den Tipp 🙂
werde es mal ausprobieren 😉
yippy 1 =)
ok super u was was tun wenn “firmware-abi” = <”EFI32″ rauskommt? Hab ich das richtig verstanden, dass das egal ist?
Danke für Hilfe 🙂
lg
Du kannst kannst beruhigt Snow Leo installieren und dich trotzdem über 64Bit in den Applikationen freuen.
ausgezeichnet 😀 Danke