Dienste sind genial, allerdings waren sie bisher kaum selber zu erstellen und vor allem war das Dienste Menü sehr schnell überfüllt, aus diesem Grund habe ich es nie benutzt. Doch Apple hat dazugelernt und eine geniale Verwaltung inklusive neuer Möglichkeiten durch Automator geschaffen. Automator ist schon seit langem in OSX, ein sehr hilfreicher kleiner “Roboter”, der auch absoluten “Nicht-Programmierern” erlaubt Arbeitsabläufe zu automatisieren. In Snow Leopard hat Apple den Automator noch einmal überarbeitet und bietet nun jedem Benutzer die Möglichkeit Dienste selber zu erstellen.
Nach dem Motto “Der richtige Dienst zur richtigen Zeit” stehen einem nur Dienste zur Verfügung, mit denen man in diesem Moment arbeiten kann. Das schöne daran – ihr könnt diese Dienste nun selber mit Automator erstellen und ohne große Kenntnisse benutzen.
Einfach Automator starten, Vorlage Dienst wählen und schon kann es los gehen. Mit wenigen Mausklicks erstellt ihr Dienste wie ein Großer.
Die Vorteile von Diensten kennt nicht jeder. Darum sollte zumindest jeder der noch nie Automator gestartet hat dies nach lesen dieses Artikels gleich mal tun! Genial an Diensten ist das man Dinge machen kann für die man ein Programm öffnen müsste (z.B. Bilder skalieren, Bilder drehen, Texte zusammenfügen, etc. etc. ).
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, ihr einfache Abläufe erstellen aber auch Multi-Schritt Abläufe. So könnte z.B. ein Dienst aussehen.
- Nimm das selektierte Bild und skaliere es
- Ändere den Bildtyp auf PNG
- Erstelle eine neue eMail
- Packe das eben skalierte in diese eMail
Meine Empfehlung – probiert es aus! Spielt damit herum und ihr werdet es lieben!
Apple hat eine wundervolle Site (Englisch) auf der Automator, Services (Dienste) und AppleScript erläutert werden (inkl. Videos).
Ich habe auch ein Video QuickTipp zum Thema gemacht, das ihr hier ansehen könnt.
Mal wieder ein sehr schönes Screencast, gefällt mir wirklich sehr gut ! Verpackt (mal wieder) in eine schöne Post “Hülle”. Werd mich gleich mal, sobald ich unter SnowLeo alle Programme wieder zum laufen gebracht habe, mit Automator beschäftigen. Besonders gefallen tut mir das Bilder skalieren und “umbennen” (.png,.jpg, usw.)
weiter so….
Gruß,
Dennis
automator finde ich klasse. habe mir auch ein paar schöne aufgaben gebastelt, die den alltag erleichtern. bin gespannt auf den vom snow leopard.
hey super. Wie seid ihr denn zufrieden, mit dem Schnee Leoparden?
Nach ein paar Wochen kann ich sagen – der Umstieg hat sich gelohnt und auch wenn ich tonnenweise an Applikationen, etc. bereits auf meinen Macs habe – so wirkliche Probleme hatte ich absolut keine.
ich hab festgestellt, dass FM Server 10 leider nicht mehr lief, von anderen Kleinigkeiten wie iClock, etc. nicht zu reden. 🙁
Netter Screencast. Wo findet man denn deine Wallpaper?
Eine große Sammlung habe ich immer bei Deviantart abgelegt als Favoriten: http://rosenkrieger360.deviantart.com/favourites/
danke.
na super. bin ja schon einmal gespannt 🙂 werde mir in den nächsten paar tagen das upgrade besorgen…. in diesem Sinne… schönen Tag noch…u weiter so 😀
Sehr schöner Bericht, echt lesens- sehenswert…
Wie kann ich eigene Dienste wieder entfernen?
Einfach im Benutzer / Library / Services Ordner die jeweiligen Dienste einfach löschen. Fertig
Besten Dank für die schnelle Hilfe…
Die Dienste sind der Hammer – bin sofort von den Standard-Automator-Sachen umgestiegen. Mal kucken, obs noch was schlaues gibt, um wieder – wie früher – Geburtstage mit Erinnerungsdiensten aus dem Adressbuch auszulesen und in iCal eintragen zu lassen. Ging ja schon mal bestens! Mittlerwelien kann ich die Geburtstagserinnerungsprogramme hier schon allesamt nicht mehr sehen und werd mich nochmal daran wagen, das Teil selbst zusammenzuschustern ;o)
Grüße!
Es gibt zwei Orte zum ablegen von Diensten (Services)
/Library/Services ( für alle Benutzer )
/Users/DEINNAME/Library/Services ( für deinen Benutzer )