Am Sonntag, dem 28.02.2010 um 19:00 gibt es die nächst Sendung radio|rot Auch dieses Mal gibt es eine Mischung von Talk und Musik zum “chillen”. Im Chat bin ich natürlich auch anwesend und hoffe wieder auf rege Beteiligung der Zuhörer.
Bis die offizielle The Radio CC Site komplett läuft findet ihr hier auf meinem Blog, wie auch bei Apptouchnews.de, den Sendungstermine Kalender. Dort findet ihr eine aktuelle Übersicht der kommenden Sendungen und könnt Termine direkt in euren eigenen Google Kalender übernehmen – so stellt ihr sicher, dass ihr keine Sendung mehr verpasst.
Hauptthema dieser Sendung ist: Leben mit dem Internet.
Ich bin kein Teenager mehr und habe sozusagen das Internet in seinen Startlöchern miterlebt, zwar nicht seit seiner Erfindung, aber seit der wirklichen breiten Einführung. Ende 1995 war ich mit Modem im Internet unterwegs und nun 15 Jahre später muss ich sagen – wow – es hat sich alles verändert. Darüber möchte ich mich gerne mit euch unterhalten.
Mich würde nun eure Geschichte mit dem Internet interessieren:
- Wann war euer Einstieg ins Internet?
- Was gefällt euch am Internet am besten?
Gerne könnt ihr einen kurzen ( max 2 Minuten ) Audiobeitrag im MP3 Format oder eine reine eMail an radio@rosenblut.org schicken.
Oder ruft einfach an und sprecht auf den radio|rot Anrufbeantworter (keine Angst, ist eine Festnetznummer)
radio|rot Anrufbeantworter 0931 – 12345678
Alle Audio Einsendungen sollten bis Sonntag 15:00 geschickt sein, da ich sie sonst nur schwer in die Sendung mit aufnehmen kann. Text-eMails können natürlich jederzeit geschickt ( auch während der Sendung) werden.
Was ist radio|rot?
radio|rot ist eine Sendung innerhalb des CC-Radios, ein Projekt von Marian Hirschfeld und Thorsten Thamm. Meine Sendung wird erstmal Talkradio mit einem Mix von Chillout/Lounge/SlowRock Titeln.
ich freu mich =)
ich mich auch. Vielleicht könnte man da einen automatischen Kalender in iCal erstellen?!?! Damit man nichts versäumt 😀
Moin Bernd,
top Sendung. Die Mischung aus “Talk” und Musik war meiner Meinung nach nahezu perfekt. So kann’s weitergehen 😉
Grüße
Olli