Der liebe Martin, a.k.a. admartinator von admartinator.de hat mir ein Stöckchen zugeworfen und da will ich es doch gleich mal aufheben. Es geht um unseren Schreibtisch, also was ist darauf. Ich habe mal im Archiv gekramt und fand doch tatsächlich auch noch ein paar ältere Bilder. Obwohl sich die Geräte darauf verändert haben, eins blieb gleich – der Schreibtisch selbst.
Ich werde nur den aktuellen Schreibtisch beschreiben, die anderen “Schreibtische” könnt ihr euch einfach mal zu Gemüte führen, so zu sagen als “aha das war der Weg”.
Die üblichen Verdächtigen. Ein 24″ iMac 2.4Ghz der mich schon eine ganze Weile begleitet und so schnell sicherlich nicht den Platz räumen wird. Zudem die Alutastatur (Kabel), davor ein iPhone 3G, ein iPod Touch, ein Fritz!Fon. Am iMac ist auch ein Acer P2343W angeschlossen, – man kann ja nie genügend Screenestate haben.
Ein Razer Pad aus Alu mit der Magic Mouse findet ebenfalls Platz. Hinten sieht man zwei Western Digital Studio II Firewire Platten, daneben noch eine uralt FW400 Festplatte und hinter dem iMac stehen noch einmal 2 USB Festplatten, welche meistens für Transporte jeglicher Art benutzt werden.
Der Snowball von BlueMic spitzt auf der linken Seite auch noch hinter dem Popfilter herein. Nach wie vor einer der besten USB Großkondensator Mikrofonen ( hätte es den Yeti damals als ich mir den Snowball angeschafft habe gegeben wäre es wohl selbiger geworden ).
Frisch dazu gekommen ist das iPad 32GB WiFi – nur für das Bild hat die BT Alu Tastatur von Apple mal eben still gehalten. In Kürze wird dann hoffentlich auch das iPhone 4 seinen rechtmäßigen Platz bei mir einnehmen.
So, das war mal ein kurzer Überblick mit ein paar Bildern aus der Vergangenheit. Wie bei Stöckchen Posts üblich – darf natürlich jeder das Stöckchen aufnehmen!
Bernd das Brot^^ (auf einem der Screenshots)
Ich finde ja das Setup mit der Röhre am geilsten. *hrhrhr*
Aloha,
wow, sehr schicker – und weißer – Schreibtisch. Da wird man ja fast neidisch. 🙂
Cheers, Andi
dein schickes ipad dock … nein im ernst das ist cool
Microsoft Certified? Sehr geil 😀 Ich hatte bis vor nicht mal einem Jahr auch noch ne Röhre aufm Tisch stehen. Hatte etwa das Gewicht eines Kleinlasters und hat mehr Strom gefressen als das WM-Stadion. Gott sei Dank sind diese Zeiten vorbei 😉
Die Röhre is ja mal geil old school
Und wo ist Dein Radio-CC Microphone? Das sehe ich hier nicht.
Links. Hinter dem Popfilter sieht man das Snowball hereinspitzen.
Ist sehr weicher Karton. Das iPad steht da eigentlich auch nie – war nur für das Bild 😉
ich dachte mir schon, dass du damit gut umgehst. aber stell dir mal vor man würde das einer sozialschwachen familie (nur als Bsp) in die hand drücken. was meinste wie lange das noch gut aussäh..
Bernd, du hast ja (soweit ich das sehe) das gleiche Handy wie ich. Nein, ich meine nicht das iPhone. Ist das zufällig ein Nokia E65? Wozu hast du das denn, wo du doch ein iPhone hast?
Das E65 liegt seit dem iPhone in irgendeinem Schrank. Kein Nutzen mehr, aber bekommen tut man ja nichts mehr dafür, darum lohnt ein Verkauf in keinster Weis.
Schick. Für das iPad musste Dein MacBook wohl weichen…
Was ist das rechts unten auf Deinem iMac-Schreibtischhintergrund, unter dem Ordner? Gehört das mit zum Hintergrundbild?
Ich bin Apple-Umsteiger und für jeden Tipp und Trick für das tägliche Leben mit dem iMac dankbar.
Du meist das silberne? Das ist eine DVD die fertig gebrannt ist und aus dem iMac rausschaut 😉
Sorry ich meinte links unten
Das ist Coversutra – ein iTunes Controller der den Cover anzeigt und auch mehr Möglichkeiten bietet ohne das das iTunes Fenster offen sein muss.
Hab das gleiche Gehäuse wie du nur in Silber 🙂
Wollte nur anmerken – das Bild ist uralt und die Kiste schon lang nicht mehr existent 😉
Trotzdem klasse, dass Du das hier einstellst. Viele tun immer so, als ob sie nieeee was anderes als Apple benutzt hätten. Zu “Schreibtisch im Wandel” gehört auch die Vor-Apple-Zeit finde ich.
jetzt ohne iPhone 3G dafür mit iPhone 4!!! ich freu mich für dich
Frage: Wie machst du, dass alle Daten synchron sind (auf den verschiedenen Platten, Sicherungen oder Mac’s)? Interessiert mich, da meine Lösung suboptimal ist (mit
Personal Backup etc).
Danke
Ulrich
Grundsätzlich sichere ich via TimeMachine – dann 1x pro Woche mit SuperDuper! eine 1:1 Kopie meines iMac und synchron halte ich meine Favoriten, Kontakte via MobileMe. Das ist vor allem von Vorteil beim iMac, iPhone und iPad.
Dropbox setze ich ebenfalls ein um wichtige Daten auf allen Geräten zur Verfügung zu haben.
Danke für die Information. Jetzt aber meine Frage etwas genauer: Wenn ich deine Antwort richtig verstehe, machst du alles “per Hand” und nicht automatisch (Ausnahme MobileMe, was dort automatisch geht und die 1:1 Kopie). Ich nutze PersonalBackup, um automatisch alles relevanten Dateien/Unterverzeichnisse zu sichern (auf iDisk + teilweise Dropbox). Meine Frage war dann, wie du es machst um alles im Gleichklang zu behalten: Automatisch oder “handisch”.
Ulrich
Schreibtisch: mein Tor zur Welt