Ein Mac ist schnell und angenehm zu bedienen. Mit Shortcuts gehts noch schneller und man kann sich gut auf das Arbeiten konzentrieren. Am Tag der Mac AppStore Eröffnung hat ein ziemlich geniales Werkzeug seinen Mac auf meinen Mac gefunden – Apptivate 2.0Kurz gesagt: Apptivate 2.0 ist ein Shortcut/Hotkey Manager. Das kleine Tool das nach dem Start sein Zuhause in der Menüleiste findet ermöglicht euch via Shortcuts Programme, Automator Workflows, Skripte bzw. Ordner zu starten.
Die Sequenzen
Das besondere an Apptivate 2.0 ist die Möglichkeit sogenannte Sequenzen anzulegen. Am besten an einem Beispiel erklärt. Normerweise könnt Ihr für ein Programm nur einen Shortcut anlegen. Das ist schön und gut, aber irgendwann habt ihr keinen sinnvollen Shortcuts mehr. Da kommt die Sequenz Option zur Hilfe…
Beispiel:
Ich nehme mal Grafik Programme als Beispiel. Ihr hinterlegt die “Intro Sequenz” CMD + SHIFT + Y nun gebt ihr Photoshop eine zweite Sequenz mit CMD + 1 und Pixelmator CMD + 2 Wenn ihr nun CMD + SHIFT + Y drückt passiert erst einmal nichts, erst wenn ihr dann CMD + 1 oder 2 drückt wird Photoshop bzw. Pixelmator gestartet. Das liest sich evtl etwas kompliziert – ist es in der Realität jedoch nicht.
Mein Tipp – sofort kaufen, die €2,39 sind sehr gut investiert! Apptivate findet ihr hier im Mac AppStore.*
Mein Screencast
Ich habe einen kleinen Screencast zu Apptivate 2.0 gemacht um euch ein besseren Überblick zu geben.
*Affiliate Link
Unterstützt Apptivate mittlerweile etwas vergleichbares zur Option “If the application is already running: do nothing” in Spark? Ich hab Apptivate mal vor einiger Zeit ausprobiert weil Spark anscheinend nicht weiterentwickelt wird, aber diese Option ist extrem wichtig für mich und die gab es damals nicht …
Wenn eine Applikation bereits läuft wird sie mit dem Shortcut “nach oben” geholt.
ok danke für die antwort, nicht das was ich brauche.
Wie immer Super gemacht und toll erklärt 🙂
Wusste am Anfang nicht ob ichs mir wirklich kaufen sollte, aber dein Screencast hat mich jetzt doch dazu verleitet und auf gehts in den Mac App Store 😀
Weiter so !!
*thumbs up*
Danke für die Review.
Da ich mit meinem FastScript nicht so wirklich zufrieden bin – folge ich mal deiner Empfehlung. Hoffe die App ist besser.
Und mehr zu können – den Anschein hat es auch.
Sieht ja nett aus. Und schon vermisse ich, dass es im Mac App Store keine Demos zum testen gibt.
Sind nicht eigentlich alle Funktionen auch schon in BetterTouchTool enthalten, nur “schöner” dargestellt?
Lol


)
Hatte grade dises hässliche itunes 10 Logo geändert
und jetzt macht apple den appstore im gleichem scheiß Look
Zum Kotzen
wen jemand bereits ein Ersatz gefunden hat
Schreibt bitte (auch ich werde gucken was man bei deviant art finden kann
Schau mal hier: http://bit.ly/f0q6Ac Icon leider noch nicht
)
released, kommt aber bald. Auf Twitter @m3hd1 folgen (der hat’s
gemacht
Danke!!
hab hier ein ähnliches http://fc05.deviantart.net/fs71/i/2011/006/1/3/mac_app_store_icon_replacement_by_dembsky-d36jth8.jpg
Bisher war alles gut, was Rosenkrieger empfohlen hat.
Bis auf Apptivate 2.0.
So eine schlechte Qualität habe ich auf dem Mac noch nicht gesehen.
Hände weg von Apptivate.
Das Apple dieses Programm überhaupt in den App Store aufgenommen hat, ist mir nicht verständlich. Prüft Apple die Software nicht.
Ich bin enttäuscht von Rosenkrieger!
Die Bewertung im App Store wurde eindeutig manipuliert.
Und was ist nun deiner Meinung nach schlecht an der App?!