Auf Twitter, auf YouTube – dieselbe Frage. Welche Apps benutzt du auf deinem iPhone/iPad? Vor kurzem machte ich mir noch die Mühe um dann ein paar Apps in eine Liste per Hand zu packen. Ab sofort geht das schnell, einfach und schaut auch noch verdammt cool aus.Applist.me ist ein Webservice der einem diese Arbeit abnimmt. Man lädt sich den kostenlose Mac/Windows Client herunter. Dieser Scanner durchforstet dann euer iPhone, iPod bzw. iPad Backup nach App Namen. Diese werden dann an den Server von Applist.me übermittelt. Danach bekommt ihr eine Kurz-URL über die man diese Liste dann aufrufen kann.
Das schöne, es ist keinerlei Registrierung notwendig. Die Kurz-URL ist auch nicht personalisiert, d.h. selbst die Betreiber wissen nicht welche Liste von wem ist. Von der Liste selbst kann dann der Besucher direkt in den AppStore und sich die jeweilige App herunterladen. Den Link zu eurer speziellen liste könnt ihr per eMail, Twitter oder Facebook teilen.
Für mich ein ganz klarer Tipp – schneller & schöner kann man seine Apps nicht auflisten.
Ja sowas wollte man doch immer schonmal haben
gruß martin
Wollte man dafür nicht immer i use this?
Also bei mir funzt das nicht (Win)
Bekomme immer eine Fehlermeldung mit irgend einen Binärwert stimmt nicht und ich soll iTunes install. ????
Da ich kein Windows benutze kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Allerdings ist der Dienst ja noch Beta, d.h. das ein oder andere Problem kann durchaus noch auftreten :-/
Evtl bei den Entwickler unter @applist_me direkt auf Twitter mal anfragen.
Hallo Bernd, ich kann dir helfen; habe da noch eine 5er-Parallels-Lizenz übrig. 😎
Da klappt das dann auch mit dem Windows. 😀
Hi,
Die fehlermeldung das der binary konverter nicht gefunden wurde sollte daran liegen, das du nicht die aktuelle itunes version installiert hast. Der Konverter existiert in älteren Versionen nicht.
Mfg
Stephan
Ich habe das gleiche Problem unter Win7 64Bit. Habe das neueste Itunes installiert hilft aber auch nicht. Wer kennt die Lösung?
Die neueste Windows Version von applist.me läuft jetzt auf Win7 64Bit ohne Probleme.
MfG
Karlheinz
wie immer super Screencast !
sehr hilfreich , genau sowas habe ich gesucht 😀
Super Tipp :-))
Danke.
Wo ist deine @all Liste – oder hast du tatsächlich alle Apps auch installiert?
Das sind alle Apps die ich auch installiert habe. Vor kurzem habe ich radikal gelöscht und reduziert.
Sollte ich wohl auch mal machen.
Kann mich nur so schwer von was trennen.
Man weiß ja nie.
Bei mir zeigt es nur max.99 Apps an 🙁 Ist das normal??
Haha, SO verdient man Geld ohne was dafür zu tun. Schnell mal eben die Webseite und den “Scanner” gebastelt und dann hoffen das der “Service” durch die Decke geht.
Schön bei jedem Kauf aus einer Liste heraus Geld an via Affiliate an die Macher rüberschieben… Also wenn jeder Nutzer selbst noch was dran verdienen würde dann ok, aber so…
Aber sei’s drum. Ideen muss man haben.
Ich denke es ist nur fair das der Betreiber des Services, der für den Endbenutzer 100% kostenlos ist, etwas dafür zurückbekommt. Viele Blogger machen ja ebenfalls bei dem Affiliate Programm von Apple für den AppStore mit, auch das finde ich fair. Wer eine Review macht bzw. eine Dienstleistung anbietet sollte auch entlohnt werden.
komisch, ich habe aber die akt. iTunes Version drauf!
wow, du benutzt wirklich viele Foto und Bearbeitungsapps, kannst du eins empfehlen?
Habe jetzt auch mal die neuste Version für WIN7 getestet.
Was soll ich sagen?
Es funzt erstmal!
Dumm nur das nur 3 Apps gefunden werden!
Komisch….
Übrigens auf eine Antwort vom Support warte ich schon seit 14 Tagen…..
Hmm..habs mir grad auf dem Mac runtergeladen, ein Backup vom iPhone4 gemacht..aber auch bei mir erkennt er nichts. Es heisst, es muss mindestens 1 iPhone-App im Backup sein. Ist es doch…