Viele ältere von euch kennen das noch, die Zeit vor XBOX360, PS3 – sogar noch weit vor der PS1 – das Groschengrab schlechthin. Der klassische Spielautomat. 10 Pfennig rein und ab gings. Die Zeiten sind schon lange vorbei, aber iCade bringt dieses Gefühl zurück und direkt in eure Wohnung!Beim iCade handelt es sich, einfach ausgedrückt, um Gehäuse & Halterung die euer iPad in einen klassischen Spieleautomaten in Miniatur verwandelt. Das iCade benutzt die von Spielhallen gewohnten Joystick und Knöpfe. Das ganze wird von sehr stabilen MDF-Platten gehalten. Das iCade wird in einzeln Teilen geliefert. Der Aufbau benötigt knapp 10 Minuten. Ein “Warnhinweis” an dieser Stelle, wie bei den echten Spielhallenautomaten sind Mikroschalter verbaut, d.h. das iCade ist definitiv hörbar, aber das tut dem Retrofeeling nur gut!
Über Bluetooth nimmt das iCade dann Kontakt mit eurem iPad auf. Wenn ihr nun ein Spiel startet das iCade unterstützt kann es (fast) losgehen. Wichtig ist das ihr eure Tastatur auf Englisch schaltet, nur so funktioniert es. Ist aber kein großer Aufwand und wenn ihr das getan habt könnt ihr euch dem Arcade-Feeling völlig hingeben.
iCade Spiele
Nicht jedes Spiel ist iCade kompatibel, aber es gibt auf der Hersteller eine Liste einiger dieser Spiele. Zudem bietet der Hersteller einen SDK an, so kann jeder Spieleprogrammierer iCade-Unterstützung in sein Spiel einbauen.
Portrait oder Landscape
Generell schaut es im Portrait Modus besser im iCade aus. Einige Spiele bietet allerdings auch eine Landscape Option, aber auch hier punktet das iCade. Mit einem Handgriff kann man das iPad in eine extra Leiste dafür “parken” und schon kann auch problemlos im Landscape Modus gespielt werden.
Meine Video Review
vom Unboxing, Aufbau bis zum ersten Spiel – alles in meiner Video Review vom iCade
Galerie
Preise & weitere Informationen
Das iCade schlägt mit €99,99 inklusive Versand zu Buche. Bestellen könnt ihr es direkt beim Hersteller.
[lightgrey_box]
Fazit
Wer auf Retrogames steht und ein iPad besitzt kommt eigentlich gar nicht am iCade vorbei. Die Verarbeitung ist solide, da wackelt nichts da passt alles. Solltet ihr euch also keinen echten Centipede Automaten ins Zimmer stellen können – legt euch das iCade zu![/lightgrey_box]
Ist es auch möglich das iPad während dem Betrieb im Portrait Modus zu laden?
Weder in Portrait noch Landscape Modus. Das iCade hat selber Batterien (hat aber noch einen Anschluss für ein 5V Netzteil, was nicht im Lieferumfang enthalten ist) – aber keine Lade Vorrichtung, sprich es ist keinerlei Dock wie man von Ladestationen kennt verbaut.
Im Landscape kann ich ja ein externes Netzteil anschließen, hat’s dafür auch im Portrait Platz?
Ja ok das stimmt. Ich würde sagen, eher nicht, da du dann das iPad auf dem Ladeadapter “ablagern” würdest, was ich nicht empfehlen würde.
OK, danke! Dann muss ich es mir nochmal überlegen 🙂
Ich muss mich korrigieren, habe ich doch tatsächlich übersehen das in der Halterung ein “Schlitz” ist, d.h. man kann das Original Docking Kabel im Portraitmodus dort durchführen und das iPad während dem Spielen an diesem Kabel aufladen (aber es ist NICHT mit dem iCade verbunden, man nimmt also das Original Kabel, führt es dort durch und steckt es am iPad an).
Hab vor längerm nen anderes Review dazu gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=So4P_F9hdlc
nich wirklich Positiv….
Naja, das mit dem “kostenlose Spiel” ist IMHO kein Problem, 79c bringen einen (hoffentlich) nicht um wenn man unbedingt Pong haben möchte. Ich habe drei Spiele getestet (Centipede, Space Inversion 2 und Super Mega Worm) – alles ohne jegliche Probleme. In wie weit andere (angebotene) Spiele problemlos funktionieren bzw. Probleme bereiten kann ich nicht sagen, wie gesagt, alle drei von mir getesteten Spielen haben tadellos funktioniert.
Ich frage mich ob er die englische Tastatur Einstellung vorgenommen hat (steht zwar in der Anleitung, wird aber gerne überlesen, in meinem Video weise ich darauf hin) – dann kann es zu “merkwürdigen” Verhalten in Spielen vorkommen.
Das Videoreview von Alex sollte mal berichtigt werden. Er hat die Anleitung nicht gelesen und die Tastatur nicht umstellt auf English, dafür kann das iCade ja nichts. Bei mir im Review hat es auch einwandfrei funktioniert.
Ich kann übrigens League of Evil oder Stardash als Game empfehlen.