Aufgrund der guten Resonanz auf YouTube möchte ich auch den “nur Blog Lesern” die OS X Lion Tipps & Tricks nicht vorenthalten. Das Video ist relativ kurz und bietet ein paar Tipps & Tricks rund um OS X Lion. Viel Spass beim zuschauen – ich denke das ganze wird eine Serie werden.
Finde die Tipps ganz toll, der eine oder andere wusste ich noch nicht, werde sie aber sicher anwenden. Tipp 4, Copy / Paste: Aus meiner Sicht fast einfacher zu merken: Anstatt “Cmd.+C” “Cmd.+X” verwenden (Ausschneiden)
Gruss NYCooookie
CMD+X geht aber leider nicht für Dateien.
Hi rosenkrieger, mir hat der Clip gut gefallen. Man deine screencasts aber eh immer sehr gern.
Kurz und knapp, sehr praktisch! 🙂 Würde mich über weitere Tipps freuen.
Ja gerne mehr davon…Solche Tipps sind immer wieder spannend.Weiss noch lange nicht genug:-)
Nabend,
also mir hat es gefallen und das mit verschieben war sogar was was ich noch nicht kannte also gerne mehr davon.
Tolle Sache,
auch wenn man den ein oder anderen Tipp schon kennt. Ist sicher für jeden etwas Neues dabei. Und wenn man nur mal wieder daran erinnert wird, was machbar ist.
Gerne mehr davon.
Ciao
cucinaepiu.de
hallo rosenkrieger,
es ist schön, beim sehr oberflächlichem stöbern in youtube so tolle Sachen zu finden. bitte weitermachen und den zurückgebliebenen wie mir die tägliche Arbeit erleichtern.
vielen dank
Ich finds klasse und würde mich auch über weitere Videos freuen. Dazu lernen kann man immer 🙂
Sehr gut, mehr davon; diese kleinen Helferlein machen das Betriebssystem ja so gut; und direkt im Screencast gezeigt kann man sich das viel besser merken.
Danke!!
Den Cut & paste-Befehl suche ich schon seit ich Mac-User bin, also seit ca. 3 Jahren. Bis jetzt war dies die einzige Funktion, die mir als Windows Umsteiger noch gefehlt hat.
Dankschööööö!
super
weiter so
Für mich als Mac Newbie echt Gold wert .
Nur mit dem merken haperts 🙂
Würde mich freuen wenn Du diese Serie weiter führst.
Hey,
mir gefällt dein Hintergrundbild, wo kann man dieses bekommen? 🙂
Als Mac Rookie Goldwert. Insbesondere das Verschieben von Dateien hat mir geholfen… THX
War jetzt nicht wirklich viel fuer mich bei… aber fuer Einsteiger sicher ganz gut.
Vielleicht hab ich es auch ueberhoert… mich wundete, das du das “Verschieben” auf andere Laufwerke per cmd+”Drag&Drop” nicht erwaehnt hast.
Ich finde das man .rtf (formatierten Text) in TextEdit nur selten braucht und hab deshalb schon vor einiger Zeit in den Einstellungen “Neues Dokument” auf “Reiner Text” umgestellt.
Danke für das Video. Bin im Januar auf ein MacBook Pro umgestiegen und als Anfänger sind solche Tipps perfekt.
man lernt nie aus! einiges war bekannt. anderes ist mir neu
bitte mehr davon!
Zum Öffnen des Informations-Dialogs:
das geht zwar mit ⌘⌥I, wie du gesagt hast, allerdings bekommt das öffnende Fenster dabei keinen Fokus. D.h. wenn du jetzt z.B. ⌘W drückst um das Fenster wieder zu schließen, schließt du nicht etwa das Informations-Fenster, sondern das Fenster im Finder =/ Nicht schön für Shortcut-Junkies wie mich.
Abhilfe schafft hier der Shortcut ⌘^I (^ = ctrl). Warum Apple hier 2 Varianten implementiert? Keine Ahnung. Ich kann auch keine weiteren Unterschiede feststellen.
Das nur als Hinweis.