Vor ein paar Tagen habe ich euch bereits einen Hard Drive Dock für 2,5″ und 3,5″ Festplatten vorgestellt. Heute zeige ich euch ein weiteres Produkt aus dieser Kategorie. Den INATECK FDU3C-2 USB 3.0 – dieser Hard Drive Dock hat allerdings ein paar Besonderheiten.
Der INATECK FDU3C-2 USB 3.0 ist mit zwei Schächten für 2,5″ bzw. 3,5″ ausgestattet. Man kann mit diesem Hard Drive Dock also zwei Laufwerke gleichzeitig an einem Mac oder PC benutzen. Einfach eine Festplatte in einen der Schächte (oder beiden) platzieren und die Festplatten stehen als externe Laufwerke direkt zur Verfügung.
Verbunden wir der Festplatten-Dock per USB 3.0 (abwärtskompatibel zu USB 2.0). Ein echter An/Aus-Kippschalter sorgt dafür das man das Gerät komplett abschalten kann.
Duplikations-Funktion
Was den INATECK FDU3C-2 USB 3.0 aber dann doch etwas mehr als nur die zwei Schächte von anderen unterscheidet ist die Klon-Funktion. Diese kann man entweder PC gestützt (mit der mitgelieferten Windows- Software) machen oder aber komplett ohne Computer.
Da ich selber aktuell keinen Bedarf habe einen Festplatten Klon anzufertigen gebe ich die Hersteller Daten dies bezüglich mal 1:1 durch.
[lightgrey_box]Beim rechnerunabhängigen Klonen wird eine Transferleistung von ca. 55MB/s erreicht, welche aber abhängig von Bauart und Leistung der eingesetzten Laufwerke variieren kann. Beim rechnerunterstützten Klonen erfolgt eine simultane Überprüfung der Datenstrukturen, so dass der Transfer mit ca. 35MB/s ein wenig langsamer geschieht. Dies entspricht dem aktuellen Niveau der Branche.[/lightgrey_box]
Technische Daten & Funktionen
- 2,5“ und 3,5“ SATA-I/II/III-Festplatten (bis zu 4TB)
- USB 3.0, abwärtskompatibel mit USB 2.0
- 125,5mm Länge; 107,5mm Breite; 62,3mm Höhe
- Transfer: theoretisch 5Gb/s; real 120-150 MB/s
- Rechnerunterstütztes und betriebsunabhängiges Klonen, Datenduplikation, LED-Fortschrittsanzeige
Lieferumfang
- FDU3C-2 Hard Drive Dock
- USB3.0-Datenkabel
- Installations-CD
- 12V/4A-Netzteil
- Netzkabel
- Betriebsanleitung
Videovorstellung
Fazit
Der INATECK FDU3C-2 USB 3.0 ist ein solides Produkt. Die Verarbeitung ist gut. Das mitgelieferte Zubehör beinhaltet alles was man benötigt um sofort loslegen zu können. Die Duplikations-Funktion ist gut, aber wird wohl nicht so oft zum Einsatz kommen. Der Preis mit €39 geht für einen Dual-Hard Drive Dock in Ordnung. Das einzige was ich zu meckern habe ist die fehlende Abdeckung der Laufwerksschächte, dies würde unnötiges einstauben verhindern wenn man keine Festplatte(n) im Dock hat. Die Software CD (mit Windows Software) wird zudem auf einer Mini-CD geliefert, d.h. keine Chance diese in den Slot-In-Laufwerken von Macs (mit Windows Installation/Image) zu benutzen.
Gewinnspiel!
inateck war so freundlich und hat mir 2x den INATECK FDU2C-2 USB 3.0 Dock zur Verfügung gestellt. Einen darf ich also an euch verlosen. Das ganze ist relativ einfach. Packt einen Kommentar hier unter den Artikel (wichtig gebt eure korrekte Mail Adresse im Formular ein) und wartet bis zum 01.09.2013. Dann entscheidet der Zufall und der Gewinner oder die Gewinnerin werden per eMail von mir benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Auszahlung ist nicht möglich. Ihr bekommt das Gerät dann von mir per Post zugeschickt.
Ich bedanke mich bei der Firma inateck für die Bereitstellung des Produkts für diesen Artikel.
Sieht ganz ordentlich aus und ist eine super Lösung um die alten Festplatten, die seit Jahren im Schrank liegen, mal wieder zu reaktivieren!
Super!
Hallo,
sieht echt Nett aus und könnte mir die Verwaltung meiner alten Platten, sowie die Absicherung meiner Daten erleichtern.
Jetzt nur einmal Glück haben.
Schönen Tag und viele Grüße
Nico
Finde ich ein klasse Idee, damit kann man an einer FritzBox via USB und dem Hard Drive Dock sogar bis zu zwei Festplatten anschliessen.
Find ich schon spannend!
Sehr schöner Artikel. Habe sogar noch ein paar alte Festplatten die ich nun wieder benutzen kann
Sehr praktisch die Dinger. Schade das es rein technisch nicht möglich ist die Festplatten im laufenden Betrieb zu wechseln.
Hallo Bernd, nachdem dein Kaltgerätestecker ein Eurostecker ist, würde ich das Inateck mal gerne auf Herz und Nieren testen wollen.
Gruß
Sieht echt gut aus. Ich galube, dass es echt eine super Lösung sein könnte um bequem die Aperture Library auf eine Platte drauf zu packen und diese gleich auf der anderen zu spiegeln. Ich denke das wäre echt eine tolle Nutzungsmöglichkeit für mich. Der Artikel hat mir auch gefallen, wirklich nur auf das nötigste Reduziert.
Gruß
Julian
Nicht schlecht,
so könnten meine hier noch rumliegenden HD’s wieder verwendet werden 🙂
Hallo Rosenkrieger, ein geniales Video. Ein INATECK FDU3C 2 USB3 Dual Festplatten Dock kann ich auf meinem Schreibtisch gut gebrauchen, somit können alte Festplatten wieder verwendet werden und müssen nicht immer in das 3,5 Zoll externe Gehäuse geschraubt werden, nur um ein paar Daten zu sichern.
Liebe Grüße
Kai 🙂
Hallo zusamme,
mit diesem System stelle ich mir Backups von ganzen Platten anlegen sehr leicht vor. Könnte es also gut brauchen.
Viele Grüße
Maik
Toller Artikel und gutes Video.
Vielleicht hat man ja mal Glück und gewinnt was 😀
Wenn nicht, werd ich mir das Produkt auf jeden Fall kaufen.
Hallo Rosenblut,
erst mal vielen Dank für die zahlreichen interessanten Videos! Keep on going 😉
Da ich schon seit langem mein stark in die Jahre gekommenes MBP (late 08) mit einer SSD upgraden will, aber ich mich mit dem klonen der ursprünglichen HDD noch nicht beschäftigt habe, kommt mir das Gewinnspiel wie gerufen!
Schönes Wochenende euch allen
LG Lutz
Oh sehr nett, wie immer die Produkte die vom Rosenkrieger vorgestellt werden!
Würde dich bestimmt gut auf meinem Schreibtisch machen 🙂
Gerade die Klonfunktion OHNE Rechner finde ich extrem praktisch. Ohne großen Aufwand eine Platte spiegeln. Echt klasse!
Cooles Teil, ist vor allem zum schnellen ab- und anstöbseln der Platten ganz hilfreich.
Hallo,
ich habe noch eine ganze Menge alter Festplatten. Es wäre sehr spannend mal wieder auf die alten Daten zugreifen zu können. Wäre auch eine tolle Backup Lösung.
Gefällt mir sehr gut !
Perfekt um meine Platten zu verwalten. Würde mich freuen zu gewinnen 😉
Viele Grüße
Florian
Hübsch, hübsch, auf jedenfall gut zu gebrauchen wenn man viele Festplatten hat, und dadrauf Backups machen möchte.
Hallo,
tolles Video und auch ein tolles Produkt was du hier vorstellt.
Sehr hübsches Teil. Wenn ich mir dagegen andere anschaue, die für sehr viel mehr Geld mit nur einem Slot daher kommen, ein echter Deal!
Sehr schönes Review, sehr schönes Produkt! Würde mich darüber freuen 🙂
Viele Grüße
Julian
geiles ding und echt simple die funktion für den endbenutzer wär eine tolle sache für mich weil mein mac nicht viel speicher mehr frei hat
Top Produkt!
Da könnte man alte Festplatten, die eh jeder Zuhause hat, auch noch weiter nutzen! ( Backup o.ä.)
Echt ein top Produkt, wie mir scheint! Ist wohl den Kaufpreis wert – besonders diese Klonfunktion tut’s mir an. Habe bisher dafür immer einen eigenen Rechner gehabt, der das erledigen durfte – nun fällt natürlich der Aufwand mit Acronis etc. komplett weg!
Hallo Rosenkrieger,
gutes Review zu diesem klasse Produkt. Könnte es mir gut auf meinem Schreibtisch vorstellen da ich eh viel zu viele Festplatten in Besitz habe. Ich könnte immerhin zwei von ihnen wieder benutzen;).
Mach weiter so.
LG Colin
Praktischer als ein externes Gehäuse, wenn man mehrere Platten hat.
super Blog, super Video, super Produkt
Weiter so
Cooles Ding! Könnte ich gut gebrauchen um meine täglichen Backup’s auf 2 verschiedene Festplatten zu sichern!
https://www.rosenblut.org/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif
Du weißt ja: …BACKUP; BACKUP; BACKUP!!!
zweiter Anlauf, dieses mal mit richtiger emailadresse 😉
Cooles Ding! Könnte ich gut gebrauchen um meine täglichen Backup’s auf 2 verschiedene Festplatten zu sichern!
Du weißt ja: …BACKUP; BACKUP; BACKUP!!!
Hallo!
Wie immer ein toller Bericht! Einmal mehr sind es die kleinen und praktischen Dinge, die einem im Alltag weiterhelfen.
Liebe Grüße aus Österreich
Wie immer ein klasse Review von dir ! Mach weiter so
Servus,
dein letzter Bericht über solch ein Gerät hatte mich schon fast zu einem Kauf animiert. Ich habe noch vier 500er Platten rumliegen, die noch super funktionieren müssten.
Das Gerät wäre ideal für mich, und vielleicht kann ich mir so einen Kauf sparen und ich Gewinn einfach eins 🙂
Gruß René
Mich beeindruckt es immer wieder wie du nach all den Jahren immer noch so viele Beiträge raushaust – ist bei andren Blogs ja Mangelware (abgesehen von denen, die sich damit den Lebensunterhalt verdienen)
Würde mich auf jeden Fall über das Gadget freuen 🙂
Nette Gerät und ne schöne vorstellung. So was könnte ich gut brauchen 🙂
Eigentlich doch das perfekte Gerät, um Dateien von alten (Windows) Rechnern auf den Aktuellen zu schieben.
Wirklich wieder ein guter Artikel und auch ein schönes Video von Dir!
Mich würde noch interessieren, ob das Gerät den Spinndown der Platten unterstützt, wenn man häufiger damit arbeitet? Wie ist die Wärmeentwicklung (sieht relativ eng für zwei 3,5er Platten aus)?
Liebe Grüße
Da ich immer wieder Festplatten löschen und kopieren etc muss wäre das teil genau das richtige für mich. Macht einen guten Eindruck..
Um die alten HDD’s wieder zu reaktiveren, eine echt saubere Lösung.
Und ich denke, die fehlende Abdeckung ist doch zu verschmerzen…
Mal wieder eine toll Produkt Vorstellung. Mach weiter so!
Gruß
Olli
Top Gerät! Wäre sehr nützlich für mich und meinen Vater
Echt klasse, Videos. Machen Sie weiter so.
Auch wenn ich kein Mac-User bin gucke ich sehr gerne ihre Hardware und auch IOS-Macvideos. Machen Sie einfach weiter so 🙂
Liebe Grüße,
Julien
Ist ne klasse Sache wenn sie wie beschrieben funktioniert!
Sehr cool – bin momentan eh auf der Suche nach einer Möglichkeit meine alten Platten zu betreiben – könnte ich bestimmt gut gebrauchen!
Ein sehr tolles Gerät!
Gerade wenn man z.B. einen Plattentausch durchführt ist dieses Gerät sehr praktisch und würde mir sehr weiterhelfen.
Grüße
Clemens
Klasse Idee von INATECK und super Video wiedermal von dir!
Mich würde die Klon-Funktion ja schon reizen! …
Hallo,
ich würde mich freuen den Dock zu gewinnen. Eigentlich eine Prima Idee anstelle von mehreren externen Festplatten einen Dock zu nutzen und die eh günstigeren internen Platten aus dem Schrank zu holen zum Backup etc.
Viele Grüße und Danke für Deinen Bericht.
Joerg
Ich stelle mir grad den Schrank vor, der voll mit Festplatten ist, aber wie bewahrt man die Platten ohne Case richtig auf?
Am besten in Anti-Statik hüllen.
Würde mich sehr darüber freuen meine alten Festplatten mal wieder nutzen zu können 😉
Ich würde gerne gewinnen. Sieht sehr praktisch aus 😀
Super Gerät werde ich mir auf jedenfall zulegen wenn’s mit dem Gewinn Spiel nicht klappt.
Gruß Marcus
Eigentlich nicht schlecht. So bekommen die alten Platten aus der Bastelkiste mal wieder eine Aufgabe =)
Schönes Gadget für herumliegende Festplatten. Wäre auch etwas für mich.
Ist auf jeden fall eine 1000x bessere Lösung als diese nervigen Adapter Kabel, die den ganzen Arbeitstisch belegen.
Sieht cool aus würde ich gerne haben.
Ein praktisches Gadget. Ich habe allerdings auch noch ein paar alte IDE-Festplatten, die damit wohl leider nicht kompatibel wären. Gibt es so ein Dock denn auch für ältere Festplatten? Könnte ich gut gebrauchen, um meine alten Daten mal wieder anzusehen. Besonders wenn ich längst vergessen geglaubte Fotos entdecken würde, wäre das wirklich schön. Falls jemand etwas weiß, wäre ich über einen Tipp sehr dankbar.
Gruß,
Chris
Leider keine Mac-Software – ist wohl auch nicht nötig – interessantes klon-Feature,
LG ffrancesco
Solide Angelegenheit. Vielen Dank für den Tipp!
Für das schnelle Klonen der Backupplatte ist dieses Dock echt eine super Lösung!
LG
Christian
Das würde sich gut auf meinem Schreibtisch machen.
Dann könnte ich nicht nur meine alten Platten nutzen,
sondern auch schnell und einfach Backups machen.
Super Gerät werde ich mir auf jedenfall zulegen wenn’s mit dem Gewinn Spiel nicht klappt.
Gruß Max
Dachte schon, was ist denn hier los? Soviele Kommentare. Klar, da muss es was umsonst geben. 🙂
Aber da ich den Blog hier wöchentlich verfolge und schon einige nette Dinge kaufen “musste”, nachdem mir diese so schön präsentiert worden sind, mache ich mal beim Gewinnspiel mit 🙂
Das Teil ist ja der Hammer ! 😀
Ich habe schon ähnliche Artikel im Netz gefunden, war aber ein wenig skeptisch. Doch nach diesem Video, möchte ich das Ding wirklich haben.
Ist echt gut verarbeitet und sieht gut aus.
Danke für den Tipp und das gute Video.
Cool. Damit kann man mal schnell die alten Platten durchstöbern.
sehr interssante Lösung. würde das gern mal in vebindung mit carboncopy einsetzen. und meine alten platten hätten wieder verwendung…
Schickes Teil!
Die Klonfunktion dürfte das Backup vom Backup beschleunigen.
Review hat mir sehr gefallen.
Suche schon länger nach einer guten Docking-Station. Vielleicht bin ich ja der glückliche Gewinner 😉 Sonst kaufe ich mir dieses selbst.
Nettes Teil 🙂
Wäre genial um endlich nochmal zu wissen was auf den ganzen externen Platten so rumschwirrt, ohne jedes mal die ICY Box neu zu bestücken 😉
Coole Sache!
Scheint ein nettes Teil zu sein. Auf die Art und weise ist das überprüfen von ausgebauten HD´s relativ einfach THX.
Wieder einmal ein sehr schöner Artikel und ein cooles Gadget
Mit diesem Dock hätte ich wieder eine Verwendung für meine unzähligen Festplatten, die sich so mit der Zeit bei mir angesammelt haben.
Gruß
Stefan
Endlich mal eine schnelle Lösung die Festplatten anzuschließen! 🙂
Das ist mal was nützliches. Habe ich bis jetzt nichts von gehört. Danke für die Vorstellung.
Gruß Tobi
Würde mich sehr über den HDD Dock freuen
, weil er meine Platzprobleme am Mac (ich habe ca. 600 GB nur Musik und den Rest füllen Fotos und Programme) auf eine elegante praktische und innovative (Klon funktion) Weise lösen würde.
Cooles Teil
Ein Produkt das ich mir auf jeden Fall zulegen möchte!
Habe oft Festplatten zum Clonen da um Computer zu reparieren….
Danke Dir für das Video und die Vorstellung!
Könnte etwas eleganter designed sein, aber funktional eine prima Lösung.
Sehr interessantes Produkt. Für Backups und Auslagerung älterer Daten könnte ich das gut gebrauchen…
Super Review (wie immer), danke dafür.
Super, bin gerade auf der Suche nach einem Festplattendock mit einer Clone-Funktion. Dann kann die Timemachine Backupplatte auf der Arbeit gecloned werden und schließlich wieder mit nach Hause mitgenommen werden. Das ganze dann ca. 1x pro Monat machen und ich habe ein zusätzliches Backup bei mir zu Hause. Super vor allem auch, da an meinem iMac kein Mountain Lion geht.
Klingt ja recht nett, könnte ich gut brauchen!
Hallo Bernd, danke für Deine tollen Vorstellungen etc. wäre schön wenn ich das teil gewinnen würde, dann könnte ich endlich mal mein rumliegenden Festplatten verwenden. bis bald…
Mal wieder ein toller Testbericht. Ich war gerade sowieso auf der Suche nach so einem Teil…
Gewinnspiel?! Da bin ich dabei 😀
Und dazu noch ein so praktischer Preis…
Scheint eine gute Lösung für das Backup zu sein. Daher würde ich mich natürlich über einen Gewinn freuen.
Praktisches Teil. Könnte ich für alte Festplatten gebrauchen!
Nettes Gadget, welches man auf alle Fälle Verwendung findet 🙂
Eine gute Vorstellung und ein schöner Artikel zum Inateck, kann man super gebrauchen!
Coole Sache! Erpart ne Menge Arbeit!
Wow, perfekt um ein funktionierendes System zu klonen. Falls dann etwas nicht mehr funktioniert einfach das Backup von der anderen Festplatte benutzen. Natürlich auch gut um Backups von Filmen, Musik & Bildern zu machen.
Hoffentlich habe ich Glück.
Ich habe schon länger überlegt die gefühlten 15 Festplatten, die alle in einem anderen Gehäuse untergebracht sind, nackt nebeneinander im Schrank zu verstauen und zu beschriften und dann bei Bedarf in eine Docking Station zu stecken.
Cooles Gadget, macht die Sicherung von daten mit verschiedenen Festplatten wesentlich einfacher und komfortabler. Bräuchte nun nur etwas Glück 😉
Ein wirklich nettes Gadget, mit dem man vielleicht alte Datenschätze heben kann 🙂
Cool, das Teil sieht ja ganz vernünftig aus, wenn ich jetzt nur noch gewinnen würde.
MfG
Joachim
Hey,
Bin gerade auf deinen Blog gestoßen und total begeistert.
Vielen Dank und weiter so!
Das Dock würde gut in meinen Gadgetpark passen, habe ich doch tatsächlich öfter nackte Platten, die ich für diverse Dinge nutze. Aktuell habe ich dafür ein einfaches USB 2.0 Dock. Das Duplizieren käme mir gerade gelegen, um Backups von wichtigen Platten zu machen.
Also danke für die Review und das schöne Gewinnspiel 🙂
Gerade heute habe ich meine externe Festplatte ausversehen auf den Boden geworfen – da würde sich das Produkt gut machen 🙂
Praktisches Zubehör, habe mir so etwas bisher noch nicht angeschafft, obwohl sich hier im laufe der Jahre schon einige ausgemusterte Platten stapeln. Zum schnellen Backup oder einfach nur zur Nutzbarmachung des Speichers auf jeden Fall sinnvoll.
Bin nur immer etwas skeptisch was den Dauerbetrieb (und/oder lange Kopiersessions) angeht, da dürfte diese Lösung, aufgrund der Wärmeentwicklung, sicher auch nicht unbedingt die optimalste sein.
Bisher docke ich lose Platten einfach immer mit einem ausgebauten Sata zu Usb Adapter aus einem alten Gehäuse an meinen Rechner, sofern dies benötigt wird. Funktioniert zuverlässig, ist aber bei weitem nicht so schön ;).
Da ist so eine aufgeräumte Lösung definitiv besser.
Sieht ganz ordentlich aus und ist eine super Lösung um die alten Festplatten, die seit Jahren im Schrank liegen, mal wieder zu reaktivieren!
Super!
Hey Super Teil würde ich auch gern haben 😀
Cooles Dog, muss ich auch haben
Ich hätte für das schicke Gerät auch meine Verwendung, um die Festplatten aus meinen Windows-Tagen noch einmal zu nutzen 😉
Wann immer das gelesen wird : einen guten Morgen, Mittag oder Abend !
So ne Dockingstation ist Super. Hab eine ähnliche USB2 Version von Sharkoon, seitdem gibt es nur noch externe Platten ohne Gehäse bei mir… Mit den neuen USB3 fähigen Geräten wird’s wohl langsam Zeit für ein Update…
Macht ein solides Eindruck.
Sehr interessantes Produkt. Weiß schon jemand, ob sich S.M.A.R.T. auslesen läßt und funktioniert Spin down, wenn man Platten im eingeschalteten Gerät z.B. einfach stecken lässt? Ich frage mich, ob man den Dock auch als Porterweiterung über USB nutzen könnte.