Wenn ihr genervt von In-App oder Browser Werbung seid, dann gibt es eine kostenlose und sichere Methode, wie man dies auf Android abschaltet.
Wie einfach das geht zeige ich euch heute…
Ich nutze hierzu die kostenlose Applikation DNS66, welche ihr euch hier bei F-DROID kostenlos als .APK Datei laden könnt. Diese .APK könnt ihr dann auf eurem Android Gerät installieren.
Wie funktioniert das überhaupt?
Im Gegensatz zu anderen AdBlockern funktioniert DNS66 auf dem DNS Level ohne irgendwelchen Proxies. DNS66 benutzt das VPN Interface und leitet den gesamten DNS Traffic dadurch. Das VPN Interface auf eurem Smartphone filtert dann anhand der heruntergeladenen Listen sämtliche Werbung heraus von Hosts die auf der Blacklist stehen.
Das schöne es wird kein Root benötigt und da DNS66 nur beim ersten laden aktiv ist wird der Akku auch nicht belastet.
Ihr könnt natürlich auch bestimmte Hosts auf eine Whitelist setzen.
DNS66 aktivieren
Wenn ihr die .APK Datei von DNS66 installiert habt sind es nur noch ein paar Tipper und ihr seid Werbefrei unterwegs.
- DNS66 starten
- Auf den Reiter Domänen-Filter gehen und einen auswählen (wird dann ein grüner Punkt), ich empfehle gleich den ersten von Adaway
- Jetzt in der Menüleiste den Aktualisierungs-Knopf antippen – die Liste wird nun auf euer Smartphone geladen.
- Danach geht ihr zurück auf Start/Stop und drückt lange auf das große Power-Symbol
- Erledigt, jetzt wird per DNS und den Listen die Werbung in jedem Browser und jeder anderen Anwendung blockiert
AdBlocker Detektoren
Da das ganze via DNS Blocking passiert, merken die besuchten Websites auch nichts davon. Bedeutet Websites die AdBlocker erkennen werden euch behandeln wie immer – nur eben das IHR keine Werbung mehr seht.
Fazit
DNS66 ist ein hilfreiches Tool. Es ist komplett kostenlos und Open-Source und sollte auf keinem Android Gerät fehlen.
Verbesserungen könnten aber auch DNS66 noch besser machen. Whitelisting sollte einfacher gemacht werden, damit Websites die man unterstützen will schnell hinzufügt werden können. Updates für die Filterlisten werden nicht automatisch aktualisiert, ihr müsst also ab und zu selber den Knopf drücken.
Coole App. Kannte ich noch nicht. Ich nutze auf meinem gerooteten Android einen klassischen AdBlocker
Blockt aber keine Werbung innerhalb von Apps. Nur im Browser.
Sobald ein Entwickler (z.B. Twitter, Instagram, Facebook) eine “doppelte https” Verbindung nutzt kann auch AdGuard nichts mehr ausrichten. Das macht zum Glück nicht jeder Entwickler, aber natürlich die “Großen” :-/ In vielen Apps funktioniert das Adblocking absolut problemlos, aber eben nicht bei jeder. Leider.
Danke für den Tip für die Entwickler unter uns.
Habe die App geladen aber nichts funktioniert…
Auf den Reiter Domänen-Filter gehen und einen auswählen (wird dann ein grüner Punkt)erscheint nicht bei mir/fehlt
Galaxy S7 ohne Root…
LG
Parsing-Fehler ! Tolle Sache, leider Müll (wie sehr vieles in Deutschland). Erklärung und Abhilfe gibt es auch nicht !!
Parsing Fehler gibt es nur wenn eine APP nicht mehr unterstützt wird oder wenn die APP nicht mit dem Betriebssystem kompatibel ist. Sorry, es liegt an deinem Smartphone.
Gut erklärt!sonst ist alles ok!
SUPER!!! “App”!!! die Beschreibung hier ist etwas älter, die App hat jetzt viele Neuerungen dazu. Perfekt!!! DANKE!!!
DNS66 kannte ich bis lang nicht, nur durch Zufall bin ich darauf gestoßen, als ich nach einem Adblocker gesucht hatte. Schon der Name DNS66 machte mich neugierig zu erfahren was das bedeutet. Also, installierte ich das Teil mal auf meinem Handy, so wie es hier in dieser Beschreibung geschrieben steht. Gut dass es ohne Root geht. Ich bin voll begeistert, endlich kann man ohne Werbung surfen. Nicht in allen Apps funktioniert die Werbeabschaltung. Ein Dankeschön an den Entwickler.
Leider funktioniert DNS66 nur, wenn kein weiteres VPN eingerichtet wurde. Normal. Kommt für mich also nicht in Frage, da ich eine VPN Firewall betreibe. Hier brauch ich die Prioritäten nicht erklären.
Wenn man eine VPN-Firewall hat, kann man diese doch mit Filterlisten füttern.
inzwischen sinnlos da dieses Tool selber Werbung enthält… könnt ihr euch also alle sparen.